C. Giron-Panel/ A.-M. Goulet (Hg.), La musique à Rome au XVIIe siècle : études et perspectives de recherche, Rom 2012.
A.-M. Goulet/G. zur Nieden (ed.), Europäische Musiker in Venedig, Rom und Neapel / Les musiciens européens à Venise, Rome et Naples / Musicisti europei a Venezia, Roma e Napoli 1650-1750, Kassel 2015 (= Analecta Musicologica 52).
Um den Austausch der Forschergruppe mit weiteren Wissenschaftlern zu fördern, organisierte das Projekt je einen Studientag in Neapel (Mai 2010), Rom (November 2010) und Venedig (Mai 2011) sowie ein regelmäßiges Forschungsseminar.
Bei diesen Veranstaltungen stand die kulturgeschichtliche Profilierung der drei Städte Venedig, Rom und Neapel im Vordergrund, die auf ihre Öffnung für auswärtige Musiker untersucht wurden.
In der für den 19.-21. Januar 2012 geplanten Abschlusstagung werden der Vergleich der drei Städte sowie die Verbindung von kultur- und musikgeschichtlichen Fragestellungen zum musikalischen Stil zentral sein.
Anne-Madeleine Goulet
Centre d’études supérieures de la Renaissance
59 rue Néricault-Destouches
BP 12050
F-37020 TOURS Cedex 1
anne-madeleine.goulet(at)univ-tours.fr
Prof. Dr. Gesa zur Nieden
Universität Greifswald
Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft
Bahnhofstr. 48/49
D-17489 Greifswald
Tel.: 0049-3834-420-3522